Hinweise
-
ver. 6.8.0
Neu
- Neue Cloud Option: 1 TB Dropbox-Speicher für Benutzer der Pläne Free, Core und Creative verfügbar. (Zusatzabonnement erforderlich)
Gelöst
- Gelegentlich stimmt der Beleuchtungsstatus der Pads und der rekordbox-Schaltfläche nicht überein, wenn Track Separation über MIDI den Pads zugeordnet wurde.
Hinweis: Ändern Sie im MIDI-Einstellungenbildschirm Type zu [Button (for Pad)], wenn dieses Problem auftritt. - Ein Memory Cue in Tracks in einer intelligenten Wiedergabeliste konnte nicht in einen Hot Cue umgewandelt werden.
- Gelegentlich wurden angepasste Beat-Positionen nicht im Modus „2 Player“ im EXPORT-Modus gespeichert.
- Tracks konnte nicht mit Cloud Library Sync heruntergeladen werden, wenn [Nur ausgewählte Musikdateien synchronisieren] ausgewählt und [Auto Upload Sammlung] aktiviert war.
- Gelegentlich konnte der Export sehr lange dauern, wenn eine Synchronisation mit SYNC MANAGER durchgeführt wurde, während Device Library und Device Library Plus aktiviert waren.
- Gelegentlich leuchtete der Beleuchtungskörper in einer anderen Farbe als durch die Beleuchtungsfunktion festgelegt.
- Die MIDI LEARN-Funktion wurde nicht aktiviert, wenn der CDJ-3000 unter dem Free-Plan verbunden war.
- Verbesserte Stabilität und Behebung kleinerer Fehler.
-
ver. 6.7.7
Gelöst
- On Mac, tracks occasionally weren’t loaded to DJ equipment when using LINK EXPORT.
-
ver. 6.7.6
Änderungen
- TIDAL-Tracks sind von der TRACK SEPARATION-Funktion ausgeschlossen.
- Der Standardwert von [Verwenden der Gerätauthentifizierung] auf der Registerkarte [CLOUD] > [Kopplung DJ-Gerät] unter MY PAGE wurde in EIN geändert.
Gelöst
- Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
-
ver. 6.7.5
Neu
- Kompatibilität für den DDJ-REV5 hinzugefügt.
- Kompatibilität für den PLX-CRSS12 hinzugefügt.
- Auf kompatiblen DJ-Geräten ist Cloud Analysis verfügbar.
*Um diese Funktion zu aktivieren, schließen Sie ein USB-Speichergerät/eine SD-Speicherkarte, die bei rekordbox authentifiziert wurden, an das DJ-Gerät an.
Hinweis:
* Weitere Informationen zu Cloud Analysis finden Sie in den FAQ.
* Informationen zum kompatiblen DJ-Gerät finden Sie in den FAQ. - Es wurde eine 45 rpm-Option für die DVS-JOG-Drehzahl hinzugefügt.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die oberen 16 Tracks in einer Wiedergabeliste in eine Sampler-Bank zu laden.
Tracks in Sampler-Slots können jetzt durch Ziehen und Ablegen ausgetauscht werden.
Verbessert
- Tracks in Sampler-Slots können jetzt durch Ziehen und Ablegen ausgetauscht werden.
Gelöst
- Gelegentlich ist keine Anmeldung bei Beatport/Beatsource möglich.
- Verbesserte Stabilität und Behebung kleinerer Fehler.
-
ver. 6.7.4
Neu
- Google Drive ist jetzt mit Cloud Library Sync kompatibel.
Hinweis: Lesen Sie sich unbedingt die FAQ durch, bevor Sie Google Drive mit Cloud Library Sync verwenden.
Gelöst
- Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
- Google Drive ist jetzt mit Cloud Library Sync kompatibel.
-
ver. 6.7.3
Neu
- Beatport Streaming-Tracks sind jetzt im EXPORT-Modus verfügbar. CUE-Einstellungen, die Grid-Anpassung, Wiedergabelisten-Bearbeitung usw. sind wie im PERFORMANCE-Modus verfügbar.
Beatport Streaming-Tracks können auf dem CDJ-3000 mit CloudDirectPlay wiedergegeben werden, es ist aber nicht verfügbar, wenn USB EXPORT und LINK EXPORT verwendet werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die Firmware CDJ-3000 auf Version 300 oder höher aktualisieren.
Gelöst
- Gelegentlich wurden Wellenformen bei der Bearbeitung eines Tracks im EDIT-Modus nicht korrekt angezeigt.
- Beim Ändern der Track-Informationen eines Tracks, der zu Dropbox hochgeladen wurde, und dem nachfolgenden Laden des Tracks konnte der gleiche Track in die Sammlung importiert werden.
- Die aufgezeichneten Dateien konnten nicht zu YouTube hochgeladen werden.
- Gelegentlich wurden nicht alle fehlenden Dateien angezeigt, wenn [Alle fehlenden Dateien anzeigen] ausgewählt wurde.
- Beim Hochladen von Tracks zu Dropbox konnten versehentlich andere Tracks hochgeladen werden.
- Gelegentlich waren Sampler-Slots nach dem Neustart von rekordbox leer.
- Gelegentlich konnten Verläufe nicht korrekt aus Device Library Plus importiert werden.
- Gelegentlich wurden Tracks, die zu Dropbox hochgeladen wurden, während Automix übersprungen.
- Im PERFORMANCE-Modus wurde durch das Drücken der Eingabetaste ein Track geladen.
- Verbesserte Stabilität und Behebung kleinerer Fehler.
- Beatport Streaming-Tracks sind jetzt im EXPORT-Modus verfügbar. CUE-Einstellungen, die Grid-Anpassung, Wiedergabelisten-Bearbeitung usw. sind wie im PERFORMANCE-Modus verfügbar.
-
ver. 6.7.2 [2023.6.1]
FIXED
- On Mac, music files in the Dropbox folder may inadvertently be deleted when using Cloud Library Sync.
-
ver. 6.7.1
Verbessert
- Wenn Sie den DDJ-FLX10 verwenden, stimmt die Bedienung des Reglers EQ nun mit dem PART ISO-Layout überein, wenn die Layouteinstellungen der Funktion TRACK SEPARATION geändert werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die Firmware DDJ-FLX10 auf Version 1.12 oder höher aktualisieren.
Gelöst
- Teilweise konnten Benutzer keine Tracks exportieren, die in die Cloud hochgeladen wurden.
- Wenn mehrere Tracks ausgewählt wurden, konnten diese teilweise nicht in die Cloud hochgeladen werden.
- Verbesserte Stabilität und Behebung kleinerer Fehler.
- Wenn Sie den DDJ-FLX10 verwenden, stimmt die Bedienung des Reglers EQ nun mit dem PART ISO-Layout überein, wenn die Layouteinstellungen der Funktion TRACK SEPARATION geändert werden.
-
ver. 6.7.0
Neu
- Kompatibilität für den DDJ-FLX10 hinzugefügt.
- Die Funktion TRACK SEPARATION wurde hinzugefügt.
- Die Funktion MIX POINT LINK wurde hinzugefügt.
- Die Funktion SYNC RATE wurde hinzugefügt.
- STRETCH wurde zur Funktion Beat FX hinzugefügt.
Verbessert
- Wenn rekordbox Tracks wiedergibt, die in die Cloud hochgeladen wurden, werden Musikdateien, die auf dem lokalen Laufwerk gespeichert sind, wiedergegeben, wenn sie verfügbar sind.
- Es wurde eine Option hinzugefügt, um die Loop in einem leeren Slot zu erfassen, wenn während der Loop-Wiedergabe ein Sampler Pad gedrückt wird.
- Das Design der Sampler-Wiedergabetaste zeigt nun, ob der Gate-Modus aktiviert oder deaktiviert ist.
Gelöst
- SoundCloud Playlists und Likes waren teilweise leer.
- Verbesserte Stabilität und Behebung kleinerer Fehler.
-
ver. 6.6.11
Neu
- Kompatibilität für den DJM-A9 hinzugefügt.
- Kompatibilität für den OPUS-QUAD hinzugefügt.
Hinweis: Damit Tracks in einem USB-Speicher auf dem OPUS-QUAD wiedergegeben werden können, müssen Sie Device Library in Device Library Plus umwandeln.
Wählen Sie den EXPORT-Modus aus, wählen Sie [Voreinstellungen]>[DJ System]>[Geräte]>[Bibliothek] aus und aktivieren Sie [Device Library Plus (OPUS-QUAD ONLY)].
Anweisungen zum Umwandeln in Device Library Plus finden Sie in den FAQ.- Unterstützung für Stagehand.
Gelöst
- Unter macOS Ventura kann es beim Starten von rekordbox zu Abstürzen kommen.
- Beim Mac wurden Tracks teilweise nicht exportiert.
- Unter Windows 11 traten teilweise Audiosprünge auf, während rekordbox im Hintergrund läuft und Tracks wiedergegeben werden.
- Teilweise funktionierte Collection Auto Upload nicht.
- Teilweise lassen sich Tracks im Dropbox-Ordner nicht verschieben.
- Dateien können nicht ordnungsgemäß hochgeladen werden, wenn sie bei Cloud Library Sync ähnliche lange Namen haben.
- Beim Laden oder Entladen von SoundCloud-Tracks können Abstürze auftreten.
- Teilweise können in der Baumansicht keine Verknüpfungen verwendet werden.
- Verbesserte Stabilität und Behebung kleinerer Fehler.
ÄNDERUNG
- Die rekordboxAgent-App funktioniert jetzt nur, wenn rekordbox ausgeführt wird.